Polysan climaWALL

POLYSAN climaWALL.
Das 15-mm-Wandheizungs-System.
Innovative Komponenten für die Wandheizung im Trockenbau.
Einfach Heizen und Kühlen...
Trockenbau-Heiz- und Kühlsysteme für die Wandheizung.
Nur 15 mm Aufbauhöhe!
Sich „rundum wohlfühlen“ bedeutet, von temperierten Flächen angenehm umgeben zu sein.
Immer mehr Menschen entscheiden sich für Flächenheizungen mit der gesunden Strahlungswärme in Ihren eigenen 4 Wänden. Das von der POLYSAN-climaWALL erzeugte Wohnklima kommt den physiologischen Bedürfnissen des Menschen besonders entgegen.
Es entsteht keine unerwünschte Luft-/Staubwalze (wie bei Heizkörpern), die sich nicht nur negativ auf die Behaglichkeit auswirkt, sondern auch immer mehr Bedeutung im Zusammenhang mit allergischen Reaktionen findet. Die POLYSAN-climaWALL erzeugt eine langwellige, horizontale Strahlungswärme, die als extrem angenehm empfunden wird.
Die climaWALL-Platten

Warum Sie sich für die POLYSAN-climaWALL entscheiden sollten:
● Wichtig ist ein Heiz-/Kühlungssystem, das leicht und schnell auf Temperaturänderungen im Raum reagiert. Die Heizrohre in der 25 mm dicken Gipskartonplatte erwärmen die umgebenden Flächen rasch und sehr gleichmäßig. Die übertragene Wärme wird daher schnell an den Raum abgegeben.
● In Zeiten teurer, fossiler Energieträger werden immer mehr Niedertemperatursysteme (z.B. Wärmepumpenanlagen) eingesetzt. Diese Anlagen arbeiten durch die geringen Vorlauftemperaturen sehr wirtschaftlich.
● Durch den Einsatz von Wärmepumpenanlagen kann das System im Winter zum Heizen und im Sommer (reversibel) zum Kühlen verwendet werden.
● Durch die vermehrte Anwendung von trockenem Innenausbau können die Trennwände gleichzeitig als Wandheizung/-kühlung verwendet werden. Die restlichen Blindelemente werden dann mit 2 x 12,5 mm Gipskarton-Standardplatten ergänzt.
● Wichtig ist ein Heiz-/Kühlungssystem, das leicht und schnell auf Temperaturänderungen im Raum reagiert. Die Heizrohre in der 25 mm dicken Gipskartonplatte erwärmen die umgebenden Flächen rasch und sehr gleichmäßig. Die übertragene Wärme wird daher schnell an den Raum abgegeben.
● In Zeiten teurer, fossiler Energieträger werden immer mehr Niedertemperatursysteme (z.B. Wärmepumpenanlagen) eingesetzt. Diese Anlagen arbeiten durch die geringen Vorlauftemperaturen sehr wirtschaftlich.
● Durch den Einsatz von Wärmepumpenanlagen kann das System im Winter zum Heizen und im Sommer (reversibel) zum Kühlen verwendet werden.
● Durch die vermehrte Anwendung von trockenem Innenausbau können die Trennwände gleichzeitig als Wandheizung/-kühlung verwendet werden. Die restlichen Blindelemente werden dann mit 2 x 12,5 mm Gipskarton-Standardplatten ergänzt.
Schematische Darstellung der Anschlüsse

Leistungs- und Druckverlustdiagramm

Mit Hilfe eines Metallspürgerätes oder der
POLYSAN-Thermo-Folie
kann das Rohr später in der verputzten Wand problemlos aufgefunden werden, sodass sämtliche Montagen an der Wand möglich sind.

