MULTIKLEMM
Fußbodenheizungs-Systemplatte

MULTIKLEMM. Die schnelle Fußbodenheizungs-Systemplatte:
Multiklemm 30 mm + Gipsfaserplatte 20 mm = 50 mm Das Multiklemm-System ist ein Flächenheizungssystem für den Trockenbau, Fließ- und Zementestrichsysteme, welches vorzüglich in der Althaussanierung und im Fertigteilhausbau Anwendung findet. Es zeichnet sich besonders durch die geringe Aufbauhöhe (Multiklemm 30 mm + Gipsfaserplatte 20 mm = 50 mm) und geringes Gewicht aus. Das System besteht aus Verlege- sowie Umlenkplatten aus Polystyrol PS30.
Das zu verwendende Polysan-5-Schicht-FBH-Alu-Verbundrohr 16 x 2 mm mit längsverschweißtem Aluminium wird ohne zusätzliche Fixierungen in die vorgesehenen Ausnehmungen der Systemplatten eingedrückt. Es sind Verlegeabstände von 12,5 oder 25 cm möglich. WICHTIG: gerader, stabiler Untergrund!
Multiklemm 30 mm + Gipsfaserplatte 20 mm = 50 mm Das Multiklemm-System ist ein Flächenheizungssystem für den Trockenbau, Fließ- und Zementestrichsysteme, welches vorzüglich in der Althaussanierung und im Fertigteilhausbau Anwendung findet. Es zeichnet sich besonders durch die geringe Aufbauhöhe (Multiklemm 30 mm + Gipsfaserplatte 20 mm = 50 mm) und geringes Gewicht aus. Das System besteht aus Verlege- sowie Umlenkplatten aus Polystyrol PS30.
Das zu verwendende Polysan-5-Schicht-FBH-Alu-Verbundrohr 16 x 2 mm mit längsverschweißtem Aluminium wird ohne zusätzliche Fixierungen in die vorgesehenen Ausnehmungen der Systemplatten eingedrückt. Es sind Verlegeabstände von 12,5 oder 25 cm möglich. WICHTIG: gerader, stabiler Untergrund!

Wegen der Ausdehnung und eventueller Geräuschbildung sollen keine PE- oder PB-Rohre verwendet werden.
Die Oberfläche ist plan und begehbar. Die gitternetzverstärkte flächen- deckende Reinaluminiumfolie sorgt für eine gleichmäßige Flächen- wärmeverteilung. Die Systemplatte kann problemlos mit einem Messer oder Heißschneidegerät bearbeitet werden.

Die Vorteile der MULTIKLEMM-Systemplatte
● einfachste Verlegung ohne zusätzliches Rohrfixiermaterial durch Klemmsystem
● weniger Arbeitsschritte und weniger Materialauf- wand als bei ähnlichen Systemen mit Blechprofilen
● Verlegeabstände 12,5 oder 25,0 cm
● geringe Aufbauhöhe (Multiklemm 30 mm + Gipsfaserplatte 20 mm = 50 mm)
● nach dem Eindrücken des Heizungsrohres entsteht eine plane, begehbare Oberfläche
● gleichmäßige und effektive Flächenwärmeverteilung durch eine gitterverstärkte, flächen- deckende Reinaluminiumfolie
● einzigartige, vollflächig aluminiumkaschierte Umlenkplatte
● problemlose Nachbearbeitung mit einem Messer oder Heißschneidegerät
● keine Ausheiz- bzw. Austrocknungszeiten
● sofortige Bodenverlegung möglich
● daher: mindestens 6 Wochen Zweiteinsparung!
● einfachste Verlegung ohne zusätzliches Rohrfixiermaterial durch Klemmsystem
● weniger Arbeitsschritte und weniger Materialauf- wand als bei ähnlichen Systemen mit Blechprofilen
● Verlegeabstände 12,5 oder 25,0 cm
● geringe Aufbauhöhe (Multiklemm 30 mm + Gipsfaserplatte 20 mm = 50 mm)
● nach dem Eindrücken des Heizungsrohres entsteht eine plane, begehbare Oberfläche
● gleichmäßige und effektive Flächenwärmeverteilung durch eine gitterverstärkte, flächen- deckende Reinaluminiumfolie
● einzigartige, vollflächig aluminiumkaschierte Umlenkplatte
● problemlose Nachbearbeitung mit einem Messer oder Heißschneidegerät
● keine Ausheiz- bzw. Austrocknungszeiten
● sofortige Bodenverlegung möglich
● daher: mindestens 6 Wochen Zweiteinsparung!
Die MULTIKLEMM-Fußbodenheizungs-Systemplatte dient als Rohrträger, Isolationsplatte und Wärmeleit- bzw. Wärmeträgerplatte für den Trockenbau, Fließ- und Zementestrich-Systeme.
Die MULTIKLEMM-Systemplatten

Als Lastverteilsystem verwendet man handelsübliche Gipsfaserplatten 20 mm, z.B. Fermacell (im Paket bei POLYSAN erhältlich!). Als Fußboden eignen sich alle leitfähigen Bodenbeläge wie keramische Fliesen und Platten sowie leitfähige Teppich-, Laminat- und Parkettböden.
Die Wärmeabgabe beträgt bei einer Vorlauftemperatur von 35°C ca. 80 Watt/m2.

MULTIKLEMM-Verlegebeispiel


