ALLMESS Wärme- und Wasserzähler
ALLMESS-Wasserzähler kalt und warm

Messkapsel-Ultraschallwärmezähler Integral-MK UltraMaXX
Funktionsprinzip und Aufbau
Der Allmess Kompaktwärmezähler Integral-MK UltraMaXX vereint erstmalig das bewährte Messkapselsystem und die innovative Ultraschalltechnologie. Er besteht aus einer Ultraschallmesskapsel (1), in der sich keine beweglichen Teile befinden. Der Zähler ist somit verschleißfrei im Einsatz. Das abnehmbare Rechenwerk (2) kann mittels Halterung bequem an der Wand befestigt werden, was jederzeit eine gute Ablesbarkeit des Displays (3) ermöglicht. Fest angeschlossene Temperaturfühler mit Wendelkabel (4) können sowohl direktmessend (bei Neuanlagen) als auch in Tauchhülsen im Bestand eingebaut werden. Das neue Allmess EAT für Direktmessung (5) komplettiert die neue Generation der Integral-MK Wärmezähler Baureihe. Wie alle Allmess Messkapselwärmezähler passt auch der Integral-MK UltraMaXX in alle im Markt eingebauten Original Allmess EATs.

Die Ultraschallkapsel arbeitet nach dem Laufzeitdifferenzverfahren. Hierbei senden und empfangen die Schallwandler A und B Ultraschallsignale, die das Messrohr in beide Richtungen durchlaufen. Die Laufzeit t1 in Fließrichtung ist kürzer als t2 gegen die Fließrichtung, je größer der Durchfluss, desto größer ist die gemessene Zeitdifferenz.
Cleveres Zubehör
Plombieren leicht gemacht! Die neue patentierte Plombierhülse erleichtert die Plombierung.
Messbereiche im Vergleich


Ultraschallwärmezähler Integral-V UltraLite

Der neue Ultraschall-Kompaktwärmezähler Integral-V UltraLite ist das innovative Ergebnis konsequenter Weiterentwicklung der bewährten Integral-Kompaktwärmezähler-Baureihe.
Hohe Abtasteten für den Einsatz mit Wärmetauschern
Die Programmierung auf hohe Abtastraten ermöglicht genaueste Verbrauchserfassung auch in Heizungsanlagen mit stark schwankenden Temperaturen, wie z. B. in Verbindung mit Wärmetauschern.
Montage in allen Einbaulagen
Der Durchfluss-Sensor ist für die Montage in allen vertikalen oder horizontalen Einbaulagen zugelassen, sogar über Kopf. Dieses gewährleistet gemeinsam mit der flexiblen Rechenwerksbefestigung immer eine perfekte Ablesepositon. Flexible Rechenwerksbefestigung auf dem Durchflusssensor oder mit Wandadapter für eine perfekte Ableseposition.
Neuanlagen oder Austausch
Verschiedene Temperaturfühlervarianten ermöglichen den Einsatz des Integral-V UltraLite sowohl in Neuanlagen als auch in bestehende Anlagen.

