Polysan climaFLOOR

POLYSAN climaFLOOR. Das 15-mm-Trockenestrich-System.
Innovative Komponenten für die Fußbodenheizung im Trockenbau.
Trockenbau-Heiz- und Kühlsysteme für die Fußbodenheizung
Nur 15 mm Aufbauhöhe - keine Ausheiz- bzw. Austrocknungszeiten!

Die Vorteile von POLYSAN climaFLOOR:
● Gipsfaserplatte mit nur 15 mm Stärke
● minimale Aufbauhöhe ab 15 mm + Ausgleichsmasse
● einfache, schnelle und sichere Verlegung ohne zusätzliches Rohrfixiermaterial
● direktes Aufbringen des gewünschten Bodenbelages (nach Verspachteln des Gewebenetzes bzw. Einbringen einer 10-mm-Gipsfaserplatte)
● Möglichkeit direkten Verfliesens (nach Gewebenetz-Aufbringung)
● exakte Verlegung des Fußbodenheizungsrohres
● idealer Rohrabstand für gleichmäßige und effektive Flächenwärmeverteilung
● plane, begehbare Oberfläche nach Einlegen des Fußbodenheizungsrohres
● zulässige Verkehrslast von 200 kg/m2 bei den angegebenen Fußbodenaufbauten
● Gipsfaserplatte mit nur 15 mm Stärke
● minimale Aufbauhöhe ab 15 mm + Ausgleichsmasse
● einfache, schnelle und sichere Verlegung ohne zusätzliches Rohrfixiermaterial
● direktes Aufbringen des gewünschten Bodenbelages (nach Verspachteln des Gewebenetzes bzw. Einbringen einer 10-mm-Gipsfaserplatte)
● Möglichkeit direkten Verfliesens (nach Gewebenetz-Aufbringung)
● exakte Verlegung des Fußbodenheizungsrohres
● idealer Rohrabstand für gleichmäßige und effektive Flächenwärmeverteilung
● plane, begehbare Oberfläche nach Einlegen des Fußbodenheizungsrohres
● zulässige Verkehrslast von 200 kg/m2 bei den angegebenen Fußbodenaufbauten
Die climaFLOOR-Platten

Die POLYSAN-climaFLOOR-Fußbodenheizungsplatten wurden speziell für sehr geringe Fußbodenaufbauten entwickelt. Eine Besonderheit stellt die Möglichkeit des direkten Verfliesens (ohne Zwischenplatte) auf der Trockenfußbodenplatte dar. Das System besteht aus einer 15 mm Gipsfaserplatte mit werkseitig ausgefrästen Rohrführungen zur bauseitigen Integration des POLYSAN-Fußbodenheizungsrohres 10 x 1,3 mm.

Die Platten werden auf eine bauseitig errichtete Unterkonstruktion verlegt. Anschließend können die Heizrohre in die Rohrführungen verlegt werden. Der Anwendungsbereich dieses Systems erstreckt sich vom trockenen Innenausbau über etwaige Sanierungs-vorhaben bis hin zu Dachgeschoßausbauten sowie der Anwendung in Niedrigenergiehäusern.
Aufbau-Möglichkeiten mit Fliesen oder Holzboden

Verlegebeispiele


